Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Chartino Karavi: Info- und Welcome-Projekt für Flüchtlinge in Griechenland

Nachdem 2008/2009 die griechischen Inseln die Hauptankunftsorte für Flüchtlinge in Europa waren, die mit kleinen Plastikbooten von der Türkei übersetzten, verschieben sich die Fluchtrouten seit Beginn 2010 massiv. Bedingt durch den Einsatz der Grenzschutzagentur Frontex, aber auch neue Rückbernahmeabkommen zwischen Griechenland und der Türkei schnellen die Ankunftszahlen der Flüchtlinge in der Evros-Region an der griechisch-türkischen Grenze auf dem Festland in die Höhe. Die griechischen Inseln verlieren dagegen an Bedeutung.

Zunächst war ein permanenter Infopoint für ankommende Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos geplant. Das Projekt konnte den sich verändernden Bedingungen in Griechenland angepasst werden: Ein Bus, ausgestattet mit Infomaterial, tourt seit Sommer 2010 durch Griechenland zu den wichtigsten Orten der Migration. Beratung, Begleitung, Vermittlung von Kontakten; Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit werden so an den Orten angeboten, wo sie gerade besonders gebraucht werden.

Auf der Website des Projekts werden die Aktivitäte dokumentiert und Kontakte hergestellt:

www.infomobile.w2eu.net


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10